Historie des Vereins WohnFairBunt – Wohnen in Gemeinschaft e.V.


2018

erste Begeisterung durch das Kennenlernen anderer Wohnprojekte, z.B. „LiNa“ in Haltern und „Stutenteich“ in Waltrop


2019

erste Gespräche mit Stadtverwaltungen und Kirchengemeinden in Herten und Recklinghausen, Gruppentreffen und Kontakte zu Interessierten, Besuch des Wohnprojektetags in Gelsenkirchen


2020

Begutachtung von Grundstücken, Kontakt zum Seniorenbüro Herten, Vorhaben öffentlich gemacht, Informations- und Kennenlernveranstaltung zusammen mit Seniorenbüro Herten und Wohnbundberatung Bochum, von Corona leider ausgebremst …


2021

Online-Info-Veranstaltungen, um Mitwirkende zu finden, Präsenzveranstaltungen, Gruppenbildung, Entscheidung für Mehrgenerationen-Projekt, Vorbereitung der Vereinsgründung, Gründungsversammlung im November 2021, Interessenbekundung für Grundstück an Bauamt Recklinghausen


2022

Gründung des Vereins „WohnFairBunt – Wohnen in Gemeinschaft e.V. “ im Januar, Gespräche mit Investoren, mit Stadtspitzen in Herten und Recklinghausen, Begutachtung von Grundstücken, Workshops zu verschiedenen Themen, Besuche bestehender Wohnprojekte, Teilnahme an Wohnprojektetagen in Gelsenkirchen und Münster, regelmäßige gemeinschaftliche Aktivitäten


2023

Bebauungsplan für neues Baugebiet in Recklinghausen öffentlich, zwei Grundstücke für Mehrgenerationen-Wohnen vorgesehen, Anwohner- Einsprüche gegen Bebauungsplan, Überarbeitung des Bebauungsplans durch die Stadtverwaltung Recklinghausen, Teilnahme an der Messe „Wohnen Leben Arbeiten“ im Rathaus Recklinghausen, verschiedene Freizeitaktivitäten, u.a. mit Interessierten


2024

Vorbereitung der Homepage, Entwicklung verschiedener Konzepte, Infotreffen und Aktivitäten für Interessent*innen, Beteiligung an der Messe „Wohnen Leben Arbeiten“ im Rathaus Recklinghausen am 21.04.2024, Fertigstellung der Homepage im August


Zurück zu Über uns