In dem gemeinsamen Wohnprojekt sollen folgende Ziele verwirklicht werden:

  • generationenübergreifend Austausch und Gemeinschaft leben, um sich in sozialer Bindung zu wissen und sicher zu fühlen, ohne sich einzuengen
  • Interesse und Toleranz füreinander aufbringen, aufeinander achten, Unterstützung und Hilfestellung anbieten
  • Offenheit und Respekt gegenüber Individualität, Bedürfnissen der Mitbewohner*innen zeigen, ausgenommen sind extremistische Grundhaltungen und Aktivitäten
  • wichtige Entscheidungen gemeinschaftlich treffen
  • gemeinsame Unternehmungen starten, Freizeitbeschäftigungen entsprechend den Interessen und Fähigkeiten der Bewohner*innen pflegen
  • unser Handeln am Ziel der Nachhaltigkeit ausrichten
  • die Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung so lange wie möglich erhaltendie gemeinsamen Interessen der Vereinsmitglieder/Bewohner*innen gegenüber Dritten vertreten
  • die gemeinsamen Interessen der Vereinsmitglieder/Bewohner*innen gegenüber Dritten vertreten
  • den Kontakt mit der Nachbarschaft im Quartier und die Zusammenarbeit mit anderen Wohnprojekten pflegen

Zurück zu Über uns